Am 9. Oktober erscheint das 120 Seiten dicke ZWOELF-Sonderheft «Fankultur», das gleichzeitig die Begleitpublikation der Sonderausstellung «Fankultur – Szenen aus dem Stadion» im FCZ-Museum ist, die zudem mit einer vielseitigen Veranstaltungsreihe (u.a. mit Podiumsdiskussion mit hochrangigen Gästen) aufwartet.
In den letzten Jahren wurde viel über die Fans berichtet – selten objektiv, selten vielseitig und selten tiefer gehend. Dem soll das Sonderheft «Fankultur» entgegen wirken, indem es für Interessierte wie auch für Fans selber eine breite Palette an Themen behandelt. Das Ziel des Heftes wie auch der Ausstellung ist es, den Dialog zum Thema zwischen den verschiedenen Interessensgruppierungen zu schärfen, indem Zusammenhänge erläutert und Standpunkte beleuchtet werden, was Verständnis schaffen soll und die teilweise mit (zu) harten Bandagen geführte Diskussion neu beleben soll.
Im Zentrum steht dabei die Kurve, zu Wort kommen aber auch jene Akteure, die sich sonst in der Öffentlichkeit kaum eine Stimme haben. So bietet das Heft eine ausgewogenes und tief gehende Lektüre, liefert Wissenswertes zur Historie, wagt Blicke über die Grenzen und präsentiert unzählige unveröffentlichte Fotos aus fünf Jahrzehnten Fankultur in der Schweiz.
Das Heft erscheint in limitierter Auflage, weshalb sich eine Vorbestellung für Interessierte auf jeden Fall lohnt. Für 9,50 Franken (plus Porto) gibt’s das Werk direkt bei ZWÖLF (www.zwoelf.ch/fankultur), gegen Mitte Oktober dann auch an ausgewählten Verkaufsstellen.
Eine Auswahl der Artikel:
Der Runde Tisch: FCB-Präsident Bernhard Heusler, SP-Nationalrat Daniel Jositsch, SFL-Präventionsbeauftragter Jörg Häfeli und YB-Fanarbeiter Lukas Meier diskutieren über die aktuelle Lage, Probleme und Lösungsvorschläge.
Aus der Kurve: Schweizer Fankurven erzählen von ihrem Alltag, ihren Eigenheiten und ihrer Passion.
Männerbünde, Männlichkeit: Was macht die Faszination Kurve aus?
Die Anfänge der Ultràs in der Schweiz: Wie es diese Kultur von Italien über den HC Lugano in die Fussballstadien schaffte
Hooligans in der Schweiz: Die 80er-Jahre und ihr langer Schatten der Gewalt
Fans und Medien: Wie sich die Berichterstattung über Fanthemen in den letzten 30 Jahren entwickelt hat
Fans und Spieler: Ivan Ergic über eine Beziehung geprägt von Entfremdung und Distanz
Angriff auf die Grundrechte? Die juristische Gratwanderung beim Kampf gegen Fussballfans
Auswärtsfahrt: Die Geschichte der Fahrten an Spiele in fremde Stadien und die daraus entstandenen Probleme
Blick über die Grenzen: Entwicklung und aktuelle Lage in Deutschland, England und Italien
Die Wisi-Kurve: Die Nachwuchs-Ultras des FC Wiesendangen
Bildstrecken: Die Jahrzehnte in Fotos / Die schönsten Bilder der Cupfinals / Fanartikel der Vergangenheit
… und sehr vieles mehr.